Sängerrat
Peter und Marlis Räth Präsidium
Hans Bucher Vizepräsident
Ruth Letter Kassierin
Monika Betschart Aktuarin
Bea Bünter Absenzenkontrolle
Lucia Canonica Dirigentin
Maria Lindauer und Anny Seeholzer Rechnungsprüferinnen
auf dem Bild fehlt Vizepräsident Hans Bucher
Fast alle Chormitglieder
Sopran
Abegg Ruth
Aschwanden Heidy
Auf der Maur Margrit
Buys Marja
Bürgler Ursula
Camenzind Elisabeth
Catanzaro Maria
Della Zoppa Christa
Furrer Ruth
Hafner Christa
Ibarra Elisabeth
Kirzenberger Trudi
Krähenmann Beatrice
Küng Lilly
Müller Anny
Nauer Rösi
Nobs Trudy
Omlin Ruth
Scheuber Elsbeth
Schmidig Margret
Steiner Eva
Suter Agnes
Weber Alice
Werner Vreni
Alt
Barmettler Ruth
Betschart Monika
Bünter Bea
Ehrler Paulette
Enzler Beatrice
Horat Rosmarie
Imhof Cécile
Kirici Selma
Letter Ruth
Lindauer Maria
Räth Marlis
Rüegg Hanny
Seeholzer Anny
Stam Rina
Ulrich Fernande
Tenor
Auf der Maur Josef
Furrer Robert
Holdener Josef
Jurt Werner
Zgraggen Hans
Bass
Annen François
Bucher Hans
Geisser Heinrich
Hintermann Walter
Inderbitzin Peter
Räth Peter
Fotos Annelies Rüegg
1996 kam Edy Reichmuth als Bass-Sänger zum Seniorenchor. Beinahe lückenlos besuchte er die Proben, aber seit gut einem Jahr liess ihn seine Gesundheit im Stich und er musste schweren Herzens Abschied vom aktiven Chorgesang nehmen. Am 30. Mai 2014 gestalteten wir seinen Abschiedsgottesdienst mit Liedern, die er noch selbst ausgewählt hatte.
Wir werden Edy als treuen und sehr grosszügigen Mitsänger in dankbarer Erinnerung behalten.
**************************************************************************************
Am 31. Juli 2014 hiess es schon wieder Abschied nehmen. Josef Kälin, unser pflichtbewusster Kassier 1997-2013 hat uns nach schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren verlassen. Schon ein Jahr nach Chorgründung (1993) hat er dem Chor seine klangvolle Tenorstimme geschenkt.
Der Seniorenchor gestaltete in der Pfarrkirche Ibach am 13. August 2014 den Abschiedsgottesdienst für Sepp.
Auf dem Dankeskärtchen der Familie ist dieser Text zu lesen:
wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch so wie ich ihn im Leben hatte.
Das werden wir beherzigen und unserem lieben Mitsänger ein ehrendes Andenken bewahren.
**************************************************************************************
Am 4. März 2015 durfte unser Dionys Camenzind erlöst von seinen Altersbeschwerden friedlich einschlafen. 1996 ist er in unsern Chor eingetreten und hat mit seiner markanten Stimme das Bassregister bereichert. Mit seiner Dichtkunst hat er die Chormitglieder an so mancher GV zum schmunzeln gebracht. Trotz seiner jahrelangen schweren Krankheit, die mit grossen Schmerzen verbunden war, interessierte er sich immer fürs Chorleben. Seinen Wunsch, dass der Seniorenchor dann bei seinem Abschiedsgottesdienst in der Pfarrkirche Gersau singen würde, haben wir entsprochen und auch die von ihm gewünschten Lieder vorgetragen.
Wir werden Dionys nicht vergessen und wünschen ihm den ewigen Frieden.
***************************************************************************************
Seit dem 7. November 2014 war Marlis Thurnherr treue und engagierte Sängerin bei uns. Am 9. Mai 2017 hat sie die irdische Welt völlig unerwartet verlassen müssen. Wir trauern um sie und werden ihr als letzte Ehre den Abschiedsgottesdienst gesanglich umrahmen.
***************************************************************************************
innerhalb von zwei Tagen mussten wir von zwei Menschen Abschied nehmen, die mit unserem Chor eng verbunden waren.
Am 5. März 2019 hat Kurt Rüegg, unser Ehrenpräsident, der von 2002 bis 2010 das Vereinsschiffchen leitete, nach schwerer Krankheit von dieser Welt Abschied nehmen müssen. Er wird uns in vielfältiger Art in Erinnerung bleiben. Von seiner grossen Verbundenheit mit dem Chor zeugen wunderschöne Fotobücher und unzählige Fotos, die er als unser Hof-Fotograf geschossen hatte. Er war ein treuer Besucher bei jedem unserer Auftritte. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Nur einen Tag später, am 6. März 2019 erhielten wir die Todesnachricht von Bruno Birchler, der als Vizedirigent von 2000 bis 2016 einsprang, wenn die Dirigentin verhindert war. Er begleitete uns viele Jahre bei den Auftritten in Altersheimen wo er als Conferencier zwischen den Liedvorträgen für Unterhaltung und Fröhlichkeit sorgte. Auch an ihn werden wir uns immer dankbar erinnern.
*****************************************************************************************
Am 6. Februar 2020 hat uns Erica Strüby-Schmed ganz unerwartet durch ein Herzversagen verlassen. Seit dem Sommer 2014 hat sie dem Alt-Register ihre sichere Stimme geschenkt. Mit einer kleinen Gedenkfeier anlässlich der letzten Chorprobe haben die Chormitglieder von ihr Abschied genommen.
*******************************************************************************************
Menschen, die bis ins hohe Alter musizieren, verfügen über einen geringeren oder keinen Abbau des Hirngewebes im Stirnhirn im Vergleich zu Personen, die nicht musizieren.
Ältere Menschen, die bis ins hohe Alter musizieren, Tanzen und Brettspiele spielen, leiden selten im fortgeschrittenen Alter an Demenz.
Quelle: Buch von Lutz Jancke (Macht Musik schlau?)
herzlich willkommen auf unserer Homepage