“Das Ergebnis ist eindeutig”, sagt der Arzt nach der Untersuchung zu dem Herrn in den Fünfzigern.
“Ihrem Gesundheitszustand nach müssen Sie eines aufgeben:
die Frauen oder den Wein. Was werden sie tun ?”
“Ich möchte doch lieber von Fall zu Fall entscheiden – dem Jahrgang nach.”
Der Arzt kommt mit zusammen mit dem Patienten aus dem Sprechzimmer in das Wartezimmer und spricht dessen Ehefrau an: "Ihr Mann gefällt mir überhaupt nicht." Sie: "Meinen sie mir ergeht es anders? Jedoch die Kinder hängen so an ihm."
|
Menschen, die bis ins hohe Alter musizieren, verfügen über einen geringeren oder keinen Abbau des Hirngewebes im Stirnhirn im Vergleich zu Personen, die nicht musizieren.
Ältere Menschen, die bis ins hohe Alter musizieren, Tanzen und Brettspiele spielen, leiden selten im fortgeschrittenen Alter an Demenz.
Quelle: Buch von Lutz Jancke (Macht Musik schlau?)
herzlich willkommen auf unserer Homepage