18. Januar 2019 Jubiläums-GV
10. Februar 2019 Pfarrkirche Seewen
7. April 2019 Pfarrkirche Schwyz
2. Juni 2019 ref. Kirche Schwyz
30. Juni 2019 Begegnungstag Kloster Ingenbohl
2. September 2019 Alterswohnheim Brunnen
16. September 2019 Pilgergottesdienst Kloster Ingenbohl
18. Oktober 2019 Altersheim Chriesigarten Arth
25. Oktober 2019 Altersheim Rosenpark Gersau
15. November 2019 Alterszentrum Rubiswil Ibach
15. Dezember 2019 Pfarrkirche Walchwil
anschl. Altersheim Mütschi Walchwil
Erwartungsvolle und freundlich lächelnde Gesichter der zahlreich erschienen BewohnerInnen hiessen uns willkommen an diesem noch beinahe sommerlichen Freitagnachmittag. Dass unsere Lieder angekommen sind, erkannten wir bald. Es wurde mitgesungen und applaudiert, dass es eine Freude war. Wir kommen gerne wieder.
ein ganz besonderer Anlass vergrösserte noch unsere Freude, hier zu singen. Durften wir doch bei dieser Gelegenheit unserem Gründungsmitglied Margrit Mächler, die kürzlich ihren 100. Geburtstag feiern konnte, ein Ständchen bringen
ein wunderbarer Sommermorgen - eine gut besetzte Kirche, eine eindrückliche Predigt von Pfr. Daniel Birrer. Und ein gemütlicher Apero im Klostergarten. Was will man mehr?
Als Dank für die kostenlose Benutzung des Pfarrgemeindehauses in Ingenbohl für unsere Proben sangen wir im Sonntagsgottesdienst. Die Qualität der BesucherInnen war ausgezeichnet. Was ja viel wichtiger ist als die Quantität!
in der Pfarrkirche St. Martin, Schwyz ist es immer besonders schön zu singen. Zahlreiche Gottesdienstbesucher gaben uns die Ehre und belohnten uns zum Schluss mit einem grossen Applaus.
Menschen, die bis ins hohe Alter musizieren, verfügen über einen geringeren oder keinen Abbau des Hirngewebes im Stirnhirn im Vergleich zu Personen, die nicht musizieren.
Ältere Menschen, die bis ins hohe Alter musizieren, Tanzen und Brettspiele spielen, leiden selten im fortgeschrittenen Alter an Demenz.
Quelle: Buch von Lutz Jancke (Macht Musik schlau?)
herzlich willkommen auf unserer Homepage